Produktdetails:
Liege von Paidi Henrik. Für Kinder- und Jugendzimmer!
Schlichtes und modernes Design - da wird sich Ihr Kind wohlfühlen.
Die Liege Henrik von Paidi erhalten Sie hier im Angebot in der Korpusfarbausführung Eiche-Antik-Nachbildung.
Die Jugendliebe Henrik von Paidi gibt es ausschließlich mit der Liegefläche 90 x 200 cm.
Das Bett ist ohne Matratze und ohne Federleistenrost. Konstruktionsbedingt empfiehlt Paidi allerdings die Verwendung der Paidi Lattenroste.
Weitere Artikel zum Programm Henrik von Paidi erhalten Sie unter (auch die empfohlenen Federleistenrahmen):
Möbelplaner --> Kinder- und Jugendzimmer --> Paidi --> Henrik.
Eigenschaften des Artikels:
Breite | ca. 90 cm |
Laenge | ca. 200 cm |
Holz - Nachbildung | |
zerlegt |
Im Angebot Paidi Henrik enthalten:
Paidi Henrik Liege
1x Paidi Henrik Liege Artikelnummer 127 804 4
- Farbausführung: Eiche-Antik-Nachbildung
- Liegefläche ca. 90 x 200 cm
- ohne Matratze und Lattenrost
- konstruktionsbedingt empfehlen wir die Verwendung der Paidi Federleistenroste
- wird zerlegt geliefert
Maße Paidi Henrik Liege:
Stellmaße von Paidi Henrik Liege Artikelnummer 127 804 4
- Bettgröße ca. 90 x 200 cm, Stellmaß ca. Breite 98 x Höhe 58 x Länge 205 cm
Zusatzausstattung von Paidi Henrik Liege:
gegen Aufpreis wählbar
Paidi Henrik Nachtkommode - Artikelnummer 127 584 4
- in Eiche-Antik-Nachbildung
- silberfarbige Alternativgriffe inklusive dazu
- 1 offenes Fach
- 2 Schubkästen
- wird montiert geliefert
- Stellmaß ca. Breite 50,2 x Höhe 49,2 x Tiefe 40,2 cm
Hinweise:
Abbildung zeigt:
1x Paidi Henrik Liege Artikelnummer 127 804 4
- Farbausführung: Eiche-Antik-Nachbildung
- in Eiche-Antik-Nachbildung
- silberfarbige Alternativgriffe inklusive dazu
Beratung & Service & Bestellhinweise:
BESTELLHINWEISE:
Lieferung erfolgt ohne Dekoration und nicht im Angebot genannte Artikel.
Alle Maß- und Gewichtsangaben sind Circa-Angaben.
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung Ihres kompletten Kaufes.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen die gesamte Produktpalette dieses Herstellers an.
Ihr Wunschmodell war nicht dabei? Schreiben Sie uns einfach eine Mail.
BERATUNG & SERVICE:
Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben, steht Ihnen unser Team aus den jeweiligen Bereichen gern zur Verfügung.
Entweder per Telefon - 03 73 22 - 51 39 20 oder Fax 03 73 22 51 39 29 oder per Email - info@moebelexperten.de
Wir freuen uns auf Sie!
Möbelplaner:
Paidi FionaPaidi KiraPaidi YlviePaidi MeesPaidi LeoPaidi FabianaPaidi EikePaidi RemoPaidi MatildaPaidi BrunoPaidi HaroPaidi HenrikPaidi SylviePaidi BiancomoPaidi PinettaPaidi SophiaPaidi VariettaPaidi FleximoPaidi textiles ZubehörPaidi Zubehör Matratzen / LattenrostePaidi CarloPaidi FionnPaidi SchoolworldPaidi LasloPaidi StenTypenpläne & Prospekte zum Programm:
Paidi_Stoffuebersicht.pdfBabyträume_Büffelland_Kinderträumeallg. Produktbeschreibung:
Paidi Henrik - Baby- und Jugendzimmer
Korpusausführung
- Eiche-Antik-Nachbildung#
- Dekor Beige
- Eiche-Antik-Nachbildung

Wertige Produkte angemessen behandeln
Damit die Freude an Ihrem neuen Möbelstück lange währt, möchten wir Sie ausführlich über die produkt- und warentypischen Eigenschaften aufklären. Außerdem haben wir wichtige Reinigungs- und Pflegehinweise für Sie zusammengetragen. Unser Möbelpass - ein guter Ratgeber für ein ganzes Möbelleben.
Download Möbelpass

Herstellerinfo:
Paidi
Geschichte
Vor über 75 Jahren erblickte das erste PAIDI-Bettchen „das Licht der Welt“ und eroberte die Kinderzimmer Deutschlands im Sturm: War es doch das erste seriengefertigte Bett speziell für Kleinkinder. Die Hafenlohrer „Holzwaren-Fabrik“ erreichte schnell einen Bekanntheitsgrad jenseits der 60 Prozent in Deutschland und gehört damit hierzulande zu den „großen Marken“. Heute steht die PAIDI Möbel GmbH für intelligente kombinier- und erweiterbare Kindermöbel - Komplettprogramme für jede Altersstufe.
Seinen Anfang nahm alles mit dem legendären "PAIDI-Bettchen" mit herausnehmbaren Gitterstäben, das vor bald 75 Jahren die Tore des "Paidiwerks" verließ und als erstes modernes, in Serienfertigung produziertes Kinderbett gilt. Durch innovative und vor allem qualitativ hochwertige Produkte arbeitete sich PAIDI bis an die Spitze des Kindermöbelmarktes. Die ständig wachsende Nachfrage verlangte bereits 1953 nach einer Vergrößerung des Werksgeländes: Da sich der Firmensitz im Ortskern von Hafenlohr als zu klein erwies, errichtete PAIDI am Rande des am Main gelegenen Ortes auf 60.000 qm ein modernes Sägewerk. Anfang der 90er erwarb man eine im polnischen Kolbuszowa gelegene Möbelfabrik, die neben dem angestammten Sortiment für den Heimatmarkt in erster Linie Möbelprogramme für die preiswerte Absatzschiene Transland sowie verschiedene Baugruppen für die Produkte von PAIDI herstellt.
Aufgrund seiner starken Marke, seiner Popularität, seinem reichen Erfahrungsschatz und der langjährigen Firmentradition konnte sich PAIDI lange an der Marktspitze behaupten. Als 1997 Udo Groene, Diplom Betriebswirt, gemeinsam mit Peter Beyer die Geschäftsleitung der PAIDI Möbel GmbH übernahm, schienen diese Ressourcen jedoch nahezu aufgebraucht - das Unternehmen benötigte dringend neue Impulse. Mit dem neuen Führungs-Duo begann das fränkische Unternehmen sich den geänderten Käuferansprüchen anzupassen, ohne jedoch die wesentlichen Qualitäten der Marke PAIDI aufzugeben. In diesem Sinne initiierte Groene die Erweiterung des bestehenden Sortiments um ein Spiel- und Etagenbettenprogramm sowie Schreib- und Arbeitsplätze für kleine und große Schüler. "Wir sind die Spezialisten für Baby- und Kinderzimmer sowie Hoch-, Spiel- und Etagenbetten und bieten in diesem Bereich alles rund ums Kind", betont Udo Groene selbstbewusst.
Und so begleiten bis heute zukunftsorientierte Erweiterungen und Modernisierungen den Weg des Unternehmens, das im Bereich der Weiter- und Neuentwicklung der Produkte rund ums Kinderzimmer immer wieder innovative Standards setzt.
Philosophie
Paidi = [griech.] dem Kinde
Der Firmenname "paidi" hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet übersetzt soviel wie "dem Kinde". Von den fränkischen Kindermöbelherstellern wurde er schon bald zu "dem glücklichen Kinde" ergänzt - glücklich lächelnde Kinder sind im Hause PAIDI das oberste Unternehmensziel. "Damit sich die Kleinen in ihrer Umgebung vollständig wohl fühlen, müssen wir unsere Möbel aus dem Blickwinkel der Kinder heraus entwickeln", beschreibt Udo Groene, Geschäftsführer der PAIDI Möbel GmbH die Firmenphilosophie des inzwischen 75-jährigen Traditionsunternehmens.
PAIDI Möbel - Beste Freunde, ein Kinderleben lang!
Die Erfolgsgeschichte der fränkischen Kindermöbelspezialisten PAIDI begann mit einem Bettchen - heute jedoch bietet das Traditionsunternehmen längst kindgerechte Wohnwelten für jede Alterstufe, die den Alltag des Nachwuchses über viele Lebensjahre hinweg bereichern: Babys und Kleinkinder heißt PAIDI mit hellen freundlichen "Kinderwelten" willkommen, deren höchste Qualität und ökologische Unbedenklichkeit unter anderem der "Blauer Engel" garantiert. Werden Babys zu kleinen Leuten kommen die Programme "Varietta", "Fleximo", "Pinetta", "Claire" und "Ondo" ins Spiel: Die tollen Abenteuerbetten verwandeln das Zimmer in einen echten Spielplatz, der auch dem Drang nach Bewegung in diesem Alter Rechnung trägt. Kleine ABC-Schützen finden im PAIDI-"Büffelland" einen starken Begleiter: Die Schreibtische und Stühle aus dem Arbeitsplatzprogramm erfüllen alle Ansprüche an ergonomische Aspekte und verhindern so Rückenbeschwerden und Haltungsschäden.
"Unsere Möbel sollen ein Kinderleben lang begleiten", sagt Groene, selbst Vater von drei Kindern. Um dies zu gewährleisten, sind die Komponenten aus jedem Programm miteinander sowie teilweise mit Möbeln aus den anderen PAIDI-Produktwelten kombinierbar. Eine fünfjährige Nachkaufgarantie unterstreicht das Verständnis von flexibel einzusetzenden, mitwachsenden Möbeln.
Qualität
PAIDI hat über 75 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Kinderbetten und Kinderzimmern. Unsere Möbel entsprechen genau den Bedürfnissen neuer Erdenbürger.
Durch die hohe Verarbeitungsqualität und die exakte Ausrichtung der Produkte auf die Bedürfnisse der Kleinsten erwarb PAIDI das Vertrauen von Generationen von Eltern. Mit einem PAIDI-Kinderzimmer können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Kind Sicherheit und Geborgenheit geben, sobald es beginnt, seine Welt zu erobern.
Wenn es einen Wohnbereich gibt, für den eine gelungene Synthese aus Attraktivität, Funktionalität, Langlebigkeit und Sicherheit unerlässlich ist, so trifft dies auf Kinderzimmer zu: Kinder benötigen gerade in den ersten Jahren einen persönlichen Lebensraum, der sie in der Erfahrung ihrer Umwelt bestmöglich unterstützt.
Paradebeispiel für die optimale Verschmelzung der vielfältigen Anforderungen an zeitgemäße Kinderzimmer zu einem ausgereiften Gesamtkonzept ist das aktuelle Programm der PAIDI-Möbel GmbH. Denn unsere oberste Maxime ist stets die strikte Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder - seit mehr als 75 Jahren steht der Name PAIDI für kindgerechte Wohnwelten.
Werkstoffe
Dem hohen Anspruch an unsere Möbel werden wir durch die Verwendung hochwertiger Materialien gerecht. - Einen kurzen Überblick über unsere wichtigsten Werkstoffe möchten wir Ihnen hier geben:
Massivhölzer
Robustes Massivholz ist ein lebendes Naturprodukt und arbeitet immer - jedes daraus gefertigte Möbel ist individuell und einzigartig. Kleine Äste, Risse, leichte Unebenheiten und Aufrauhungen der Oberfläche unterstreichen die Echtheit des Werkstoffes. PAIDI verarbeitet hauptsächlich die Hölzer Buche, Fichte und Birke.
Feinholzplatten
Ein Holzwerkstoff, der aus Recyclingholz und Hölzern aus umweltverträglich wirtschaftenden Forstbetrieben hergestellt wird. Auf Grund dessen besitzen Feinholzplatten großen ökologischen Nutzen. PAIDI verarbeitet ohne Ausnahme Feinholzplatten der strengen Norm E1.
Echtholz-Furniere
Als Echtholz-Furniere bezeichnet man dünne Deckblätter aus natürlichem Holz. Um eine hervorragende Optik zu erzielen, schenkt PAIDI der Übereinstimmung des Furnierbildes in Struktur und Farbe eines Möbelstücks besondere Beachtung. Durch die Verwendung des Naturproduktes kommt es zu leichten Abweichungen bezüglich des Furnierbildes.
Holz-Nachbildungen
Neben Echtholz-Furnieren verwendet man in der modernen Möbelherstellung Melaminharze bzw. Folien zur Beschichtung von Plattenwerkstoffen. Der Vorteil: Die Oberflächen sind äußerst pflegefreundlich.
Oberflächenveredelung
Die von PAIDI eingesetzten Lacke und Schutz-Balsame erfüllen die strengen Anforderungen der Normen EN 71-3 und DIN 53160. Dadurch sind die Oberflächen gesundheitlich unbedenklich, auch wenn Ihr Kind an ihnen lutscht oder hineinbeißt.
Stoffe
Unsere Möbel-, Matratzen und Bettbezugsstoffe aus Baumwolle, Polyester und Mischgewebe entsprechen dem Öko-Tex-Standard 100.
Qualität & Service
Als PAIDI-Kunde haben Sie hohe Ansprüche an Qualität und Service. Einige Beispiele, die diesen Gedanken unterstreichen und PAIDI-Produkte zu dem machen, was sie sind, präsentieren wir Ihnen hier:
Türdämpfung – Schutz & Sicherheit
Türdämpfung
Soweit keine technischen Einschränkungen bestehen, ist das Dämpfungssystem an jeder Tür eines PAIDI-Möbelstücks zu finden, um die Sicherheit im Kinderzimmer deutlich zu erhöhen: Es bremst für die Hände Ihrer Kinder! Die Tür wird sanft gestoppt und schließt leise.
Schubladendämpfung – Leise & bequem
Schubkästen-Führung
Bis auf wenige Ausnahmen, bei denen technische Gründe gegen den Einbau sprechen, sind alle PAIDI-Schubkästen mit innovativen Auszügen mit Stoppfunktion und anschließendem Selbsteinzug ausgerüstet. So ist neben guter Optik und leichter Reinigung Laufruhe garantiert.
Produktgarantie – 5 Jahre
Gewährleistung und Garantie
Für den Erstbesitzer beginnt mit dem Lieferdatum des Fachhändlers die fünfjährige Garantie bzw. Gewährleistung. Das bedeutet: Zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung plus drei Jahre PAIDI-Garantie. Bei Produktionsfehlern wenden Sie sich bitte an den Fachhandel. Die Gewährleistung/Garantie schließt den natürlichen Verschleiß und die unsachgemäße Behandlung/Nutzung der Produkte aus.
* ausgenommen Textilien und Matratzen
Nachkaufgarantie – 5 Jahre
Nachkauf-Garantie
Ebenfalls mit dem Rechnungs-Datum des Fachhändlers beginnt die fünfjährige Nachkauf-Garantie für alle aktuellen PAIDI-Programme.
* ausgenommen Textilien und Matratzen
Pflege & Sicherheit
Tipps zur richtigen Pflege
Bitte verwenden Sie nur natürliche Reinigungsmittel, die die Oberflächen nicht angreifen. Oft genügt ein feuchtes Tuch, um Verunreinigungen zu entfernen. Hartnäckige Flecken wischen Sie mit einem zitronenhaltigen Reiniger feucht ab. Testen Sie zur Sicherheit an einer verdeckten Stelle, ob der ausgewählte Reiniger keine Flecken auf der Oberfläche hinterlässt.
Bitte achten Sie auf ein konstantes und gesundes Raumklima, denn bei stark schwankender Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit beginnt Holz zu „arbeiten“ und verzieht sich. Deshalb: Mindestens ein Mal am Tag kräftig durchlüften – auch Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe. Nach medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen beträgt das optimale Raumklima für Menschen und Pflanzen 45–55% rel. Luftfeuchtigkeit bei 18–21°C. Es empfiehlt sich insbesondere im Kinderzimmer ein Thermometer und ein Hygrometer anzubringen.
Denken Sie an die Hinterlüftung der Möbelstücke und stellen Sie sie nicht direkt an die Wand. Dem Niederschlag von Feuchtigkeit bzw. der Schimmelpilz-Bildung beugt ein Mindestabstand von ca. 20 mm vor. Kinder- oder Wohnmöbel und Etagenbetten dürfen nicht zu nahe an Heizkörpern oder Lichtquellen stehen. Lesen und beachten Sie unbedingt unsere Typenbeschreibungen und Montageanleitungen.
Bei Nichtbeachtung dieser Regeln kann es zu dauerhaften Schäden Ihres Möbelstückes kommen.
Mit Sicherheit ganz vorn
PAIDI Baby- und Kindermöbel sowie Wickelkommoden entsprechen: DIN EN 716 für Kinderbetten, DIN EN 12221 Wickeleinrichtungen und DIN EN 747 für Spiel-, Hoch- und Etagenbetten. Diese Normen legen strenge Richtlinien für die Sicherheit fest.
Kinderschreibtische und Stühle von PAIDI werden auf der Grundlage der aktuellen Normen DIN EN 1729 und DIN ISO 5970, die Funktionsmaße und Sicherheitsanforderungen definieren, hergestellt.
Alle Oberflächen erfüllen die Speichel- und Schweißechtheit, die durch die Normen DIN 53160 und EN 71-3 festgelegt werden.
Bei neuen Produkten kann es anfänglich zu Geruchsbildung kommen. Diese Ausdünstungen sind absolut unbedenklich und verflüchtigen sich innerhalb kurzer Zeit.